Hausen
Der Zusammenschluss zu einer ILE schärft unseren Blick für interkommunale Zusammenarbeit. Daraus ergeben sich viele positive Synergieeffekte. Zudem werden im Rahmen der ILE einige interessante Projekte wie zum Beispiel die „Eh-da-Flächen“ gefördert, die unseren ländlichen Raum noch lebenswerter machen.
Zahlen und Fakten
Einwohner | 2182 (31.12.2020) |
Bevölkerungsdichte | 63 Einwohner pro km2 |
Fläche | 34,62 km2 |
Höhe | 384 m über NHN |
Postleitzahl | 93345 |
Vorwahl | 09448 |
Internet | www.gemeinde-hausen.de |
Bürgermeister | Johannes Brunner (FW) |
Gemeindeteile |
|
Portrait
In der Gemeinde Hausen mit ihren Ortsteilen finden mehr als 2000 Einwohner eine lebenswerte Umgebung. Familien wissen den die reizvolle ländliche Umgebung, erschwingliche Grundstücks- und Immobilienpreise sowie das aktive Vereinsleben zu schätzen.
Mit einer Mutter-Kind-Gruppe, der Kindertagesstätte und der Grundschule mit Mittagsbetreuung wird für unsere Jüngsten bestens gesorgt. In der Verwaltungsgemeinschaft Langquaid wurde eine Mittelschule ins Leben gerufen und zu weiterführenden Schulen bestehen Busverbindungen.
Durch den Autobahnanschluss sind die nächsten großen Zentren und Arbeitgeber sehr gut erreichbar. Gleichzeitig ist dies oftmals der entscheidende Standortvorteil für die in der Gemeinde angesiedelten Unternehmen.
Internet: www.gemeinde-hausen.de
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Hausen_(Niederbayern)