Bad Abbach, 27.04.21 – Wer kennt das nicht, früh muss immer alles schnell, schnell gehen. Im Stress passieren aber die meisten Unfälle. Da der Gemeinde und den Schulleitungen von Grund- und Mittelschule Bad Abbach die Sicherheit der Kinder besonders am Herzen liegt, wurde jetzt mit Unterstützung der Polizeiinspektion Kelheim in Kooperation mit dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz, kurz ZV KVS Oberpfalz, eine sogenannte „Hop on/Hop off“-Zone eingerichtet. Auf dem Ardeleanparkplatz können Eltern ihre Kinder ab sofort entspannt ein- und aussteigen lassen. So wird die Verkehrssituation vor der Schule erheblich beruhigt. Jetzt ist die Mitarbeit der Eltern und Großeltern gefragt, alte Gewohnheiten abzulegen und dieses Angebot anzunehmen. Am Ardelean-Parkplatz wurde ein Bereich als Haltezone gekennzeichnet und vor der Parkfläche zusätzlich mit einem Schutzstreifen versehen, damit Kinder sicher bis zum eigentlichen Fußweg gelangen. Von hieraus erreichen die Grundschüler, durch einen neuen Zugang die Grundschule, ohne eine Straße queren zu müssen.
„Mit den ausgewiesenen Parkbuchten auf dem Ardeleanparkplatz haben wir eine perfekte Elternhaltestelle gefunden. Von dort aus geht es für die Kinder etwa 300 Meter gefahrlos direkt zu den
jeweiligen Schulhäusern“, erklärt Bad Abbachs Erster Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald. „Ich hoffe, dass die Eltern die neue „Hop on/Hop off“-Zone gut annehmen und so aktiv dazu beitragen, den Schulweg aller Kinder der Grund- und Mittelschule Bad Abbach sicherer zu gestalten.“ Neben der Einführung und Beschilderung der Elternhaltezone in Bad Abbach versorgt der ZV
KVS Oberpfalz die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule sowie deren Eltern mit einem Flyer: Dieser erläutert Genaueres zur „Hop on/Hop off“-Zone in Bad Abbach und bildet
diese detailliert auf einer Karte ab – inklusive dem Schulweg der Kinder. Für die Schüler gibt es neben dem Infomaterial auch ein Sammelheft. Wer durch die Nutzung
des neuen Bring- und Abholangebotes alle Aufkleber „verdient“ hat, wird vom Bürgermeister mit einem Eis belohnt. Das ist Sicherheit die mit Sicherheit auch schmeckt!

Hier der Flyer zum Download!210412_Flyer ET Bad Abbach Web-Version

Foto: Manuela Wahode   v.l.: Margit Lermer (Rektorin Grundschule BA), Dr. Benedikt Grünewald (Erster Bürgermeister BA), Sophie Pesahl
(Ordnungsamt Markt BA), Gerald Halbritter (Polizeihauptkommissar der PI Kelheim), Tommy Dörner (Leiter des ruhenden
Verkehrs ZV KVS Oberpfalz),